top of page
Gruppentreffen

Was Wollen SIE? Uns interessiert das!

Was wir können wird erst durch Ihre Themen zum Angebot. 

Strategic Assessments & Audits 

Im Fokus stehen Sie. Ob durch Regulatorik, Normen, Standards, Lieferanten- und Kundenanforderungen. Die Vorbereitung darauf ist stets vorausschauender als überrascht zu werden. Mit strategischen Assessments und Audits messen wir den Erfüllungsgrad der Anforderungen unter Berücksichtigung Ihrer Besonderheiten, Ihrer Prozesse und Ihrer Geschäftsstrategie und das für diverse Standards und Best-Practices wie z.B. ISO/IEC 27001:2022, NIS2, BSI-Grundschutz, NIST-CSF, Microsoft 365 Security.

Interessanterweise müssen Sie weder für Frameworks wie ISO/IEC27001:2022 noch für Gesetze wie die NIS2-Richtlinie alles umstellen und neu anfangen. Wichtig ist, dass die Sicherheit in Ihrem Unternehmen einer Prüfung standhält und gelebt wird.  
​ 
Wir wählen den strategischen Ansatz, um Sie an Sicherheit heran, durch Prüfungen hindurch und aus schwierigen Situationen heraus zu führen. 

Consulting & Advisory

Cybersecurity bzw. Informationssicherheit sind sehr breite, vielseitige und komplexe Themenfelder. Es ist keineswegs einfach ganzheitliche und nachhaltig funktionierende Informationssicherheit in Unternehmen zu etablieren.

Unser erfahrenes Berater Team unterstützt Sie dabei jeden Aspekt zu berücksichtigen und umzusetzen, orientiert an Ihrer Geschäftsstrategie, aufsetzend auf Ihren bestehenden Prozessen, passend zu Ihrer Unternehmenskultur. Dabei legen wir Wert auf transparenz, offene Kommunikation, nachhaltige strategische Lösungen und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. D.h. beispielsweise auch, dass wir Sie auf schlechte Ideen und Risiken aufmerksam machen, damit Sie auch später keine Nachteile haben.

Education & Coaching 

Jede Hierarchie-Stufe Ihres Unternehmens muss andere Aspekte der Cybersecurity bzw. Informationssicherheit verstehen und kennen. Die Geschäftsführung muss bspw. die wichtigsten Risiken, deren Auswirkungen und mögliche Risikostrategien kennen. Ein CISO oder Informationssicherheitsbeauftragter muss bspw. Technik verstehen, KPIs messen und präsentieren sowie mit dem Management verhandeln können. IT-Security Mitarbeiter müssen bspw. neben der Technik auch internes Consulting betreiben. Alle Mitarbeiter müssen eine gewisse Awareness haben. Und Führungskräfte müssen bei Fehlern und Vorfällen für Ihre Mitarbeitenden da sein und wissen was zu tun ist.

Die Berater von SC&E helfen jedem Stakeholder durch passende Weiterbildungs- oder Coaching Maßnahmen. Von Awareness-Trainings für alle oder speziell für Führungskräfte, bis hin zum individuellen Coaching des CISO oder des Geschäftführers. Maßgeschneidert an Ihre Bedürfnisse.

bottom of page